Details

Essert, Christoph
Ergänzende Harmonisierung des Rechts privater Sicherheitsdienste gemäß Art. 38 lit der Europäischen Dienstleisungsrichtlinie
Carl Heymanns
978-3-452-27357-4
1. Aufl. 2010 / 258 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

66,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Recht der Sicherheit. Band: 42

Ausgehend vom Prüfungsauftrag des Art. 38 lit. b) der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie untersucht Christoph Essert Möglichkeiten der Harmonisierung des Rechts der privaten Sicherheitsdienste und der Beförderung von Geld und Wertgegenständen.

Nach der Klärung grundlegender Begrifflichkeiten legt der Autor mit einer umfassenden Bestandsaufnahme des Sicherheitsrechts zehn ausgewählter Mitgliedstaaten die Grundlage für eine Rechtsvergleichung, die die unterschiedlichen Mechanismen der Regelung des Marktzugangs, die mannigfaltigen Ausübungsregeln und Kontrollregime offen legt.

Darauf aufbauend analysiert er die Wirkung des aktuell geltenden grundfreiheitlichen Harmonisierungsmodells auf die mitgliedstaatlichen Normbestände und vergleicht sie mit dem Harmonisierungspotential der DLRL. Ohne die Fragen der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit unbeantwortet zu lassen, stellt der Autor dem einen Entwurf für einen harmonisierenden Sekundärrechtsakt gegenüber und entfaltet so ein System der Verwaltungskooperation für das private Sicherheitsrecht.

Produktsicherheit
Carl Heymanns Verlag GmbH
Luxemburger Str. 449
50939 Köln

0221 / 943 730
vertrieb@heymanns.com